Share on:
Die zunehmende Verdichtung von Städten und der Kampf gegen den Klimawandel haben in den letzten Jahren vielerorts zu neuen Ansätzen der Städteplanung geführt. Berlin möchte beim Thema grüne Stadt der Zukunft natürlich ganz vorne dabei sein und beschäftigt sich umfassend mit den Anforderungen an eine lebenswerte Stadt der Zukunft.
Das Land Berlin hat eigens ein landeseigenes Unternehmen gegründet, das sich mit Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, nachhaltige Gestaltung eines lebenswerten öffentlichen Raums und innovativen Mobilitätskonzepten befasst. Dabei kommen viele Themen in den Focus wie die Gestaltung von Begegnungsflächen im öffentlichen Raum, lebenswerte und bezahlbare Wohnkonzepte von morgen, Grünflächen als Begegnungsflächen. Neben den ökologischen sind also auch immer soziale Fragen der Focus der Frage nach dem „wo wollen wir hin?“. Und das ist gut und richtig so, denn nur wenn Ökologie auch die Menschen mitnimmt, kann die gemeinsame Anstrengung die Klimaziele zu erreichen gelingen.
Ein Beispiel eines neuen urbanen Freiraums ist der Freiraum Kulturforum. Dort sind große Freiflächen wie der Philharmonische Garten und die Piazzetta entstanden, die zum Verweilen einladen. Der KFZ Verkehr wurde ringsum stark beschränkt, sodass Fahrradverkehr oder Schlendernde sich frei bewegen können. Die insgesamt zwanzigjährige Dauer des Projekts von der Ausschreibung bis zur Realisierung zeigt, dass architektonische Veränderung von Städten Zeit brauchen. Gerade deshalb sind auch schneller zu realisierende Ideen wie die Verbesserung der Attraktivität von öffentlichen Grünflächen immens wichtig, denn nur ein Mix aus kurz-, mittel- sowie langfristigen Maßnahmen wird das Pariser Klimaabkommen in der gebotenen Zeit auch erfolgreich unterstützen.
Viele spannende Start Ups in und um Berlin haben sich das Thema auf die Fahne geschrieben und zeigen, dass ökologische Zukunftsvisionen durchaus marktkompatibel sind. Von nachhaltigen Produkten für die Wohnung wie die Pappmöbel von Stange Design (https://www.pappmoebelshop.de/) bis hin zu zum Citytree, der durch natürliche Moose für eine bessere Luft in der Stadt sorgt (https://greencitysolutions.de/produkte/#section2) .
Mit Tesla kommt ein weltweiter Player ins Berliner Umland – wenn hoffentlich alle Tesla Fahrer ihre Autos auch mit 100% Ökostrom betanken, hilft das ebenfalls die Belastung in den Städten immens zu mildern.
Bei allem was man „machen“ kann, sollte man auf keinen Fall vergessen, was Berlin hat: 1600 Hektar Wälder begrünen Berlin und 100 Natur- und Landschaftsgebiete liegen in der Hauptstadt. Damit lockt sie neben den kulturellen und architektonischen Highlights auch mit jeder Menge Natur
Nahe dem Stadtzentrum finden sich Freiflächen wie das ehemalige Flughafengelände Tempelhofer Feld oder der Landwehrkanal mit seiner bunten Kultur, ein paar U-Bahnstationen weiter kann man im Sonnenuntergang auf das Stand Up Paddle steigen – mit Blick auf die legendäre Oberbaumbrücke, die einst das Westberliner Kreuzberg von dem Ostberliner Friedrichshain trennte und heute den ultralebendigen Mischkiez von Xhain verbindet.
Etwas weiter draußen locken riesige Wasserflächen wie der Müggelsee, der Tegeler See oder der vielbesungene Wannsee Strand- und Wasserfreunde.
Bei all der grünen Vielfalt darf das grüne Schlafen natürlich nicht fehlen: wer grün schlafen möchte checkt bei uns ein – im Almodóvar – in Berlins nachhaltigem vegetarisch-veganen Biohotel.
Unser Fazit? Berlin ist grün und wird noch grüner!
Hier ist Berlin grün, grüner, am grünsten – Ausflugs- und Freizeittipps:
#tiergarten
#wannsee
#glienickerbrücke
#müggelsee
#tierpark
#gärtenderwelt
#spree
#havel
#tegel
#treptow
#inselderjugend
Liebe Gäste
Aufgrund der derzeitigen Situation ist unser öffentlicher Spabereich leider bis auf weiteres geschlossen.
Gerne können Sie eine unserer Private Spa Suites mit wahlweise privater Sauna oder Wellness-Wanne buchen.
Ihr Almodóvar Team
Dear guests
Due to the current situation our public spa area is unfortunately closed until further notice.
You are welcome to book one of our Private Spa Suites with either private sauna or wellness tub.
Your Almodóvar Team
Queridos invitados
Debido a la situación actual, nuestra zona de spa pública está desafortunadamente cerrada hasta nuevo aviso.
Le invitamos a reservar una de nuestras suites de spa privadas con sauna o bañera de bienestar.
Su equipo de Almodóva
Chers invités
En raison de la situation actuelle, notre espace thermal public est malheureusement fermé jusqu’à nouvel ordre.
Vous pouvez réserver l’une de nos suites spa privées avec sauna privé ou baignoire de bien-être.
Votre équipe Almodóvar
Gentili ospiti
A causa della situazione attuale la nostra area termale pubblica è purtroppo chiusa fino a nuovo avviso.
Siete invitati a prenotare una delle nostre Private Spa Suite con sauna privata o vasca benessere.
Il tuo team Almodóvar